Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten auf unserem Blog gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten.
1. Verantwortlicher
Jana Löpp
info@janasisola.com
2. Zugriffsdaten
Beim Besuch dieser Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen erfasst (sogenannte Server-Logfiles), z. B.:
- Besuchte Seiten
- Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp & -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit personenbezogenen Daten findet nicht statt.
3. Verwendung von Affiliate-Links
Unsere Website enthält sogenannte Affiliate-Links zu externen Partnern (z. B. Amazon). Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt kaufen, erhalten wir ggf. eine Provision – für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Diese Links können Cookies verwenden, um die Herkunft des Kaufs nachzuvollziehen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an wirtschaftlichem Betrieb des Blogs).
Hinweis: Bitte beachten Sie auch die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Partnerprogramme.
4. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise Cookies, um bestimmte Funktionen (z. B. Affiliate-Tracking) zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder ganz verhindern.
5. Kommentarfunktion
Wenn du einen Kommentar auf unserem Blog hinterlässt, speichern wir neben deinem Kommentar auch folgende Daten:
- Name (falls angegeben)
- E-Mail-Adresse (nicht öffentlich sichtbar)
- IP-Adresse (zur Spamprävention)
- Zeitpunkt des Kommentars
Diese Daten dienen der Sicherheit des Blogbetreibers, etwa bei rechtswidrigen Kommentaren.
6. Newsletter
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand des Newsletters. Der Versand erfolgt über rapidmail GmbH, Wentzingerstraße 21, 79106 Freiburg i. Br., mit Sitz in Deutschland.
Datenschutz bei rapidmail: https://www.rapidmail.de/datenschutz
Double-Opt-in-Verfahren
Nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail zur Bestätigung. Erst nach Klick auf den Bestätigungslink wird deine E-Mail-Adresse in den Verteiler aufgenommen.
Analyse
Mit rapidmail messen wir die Öffnungs- und Klickraten, um unseren Newsletter zu optimieren.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder durch eine E-Mail an uns abbestellen.
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde mit rapidmail geschlossen.
7. Einbindung von Drittanbietern
Diese Seite kann Inhalte von Drittanbietern enthalten, etwa eingebettete YouTube-Videos, Google Fonts oder Social Media Plugins. Dabei kann es zur Übertragung von Daten an diese Anbieter kommen (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen).
8. Verwendung von WordPress-Plugins
Diese Website nutzt das Content-Management-System WordPress sowie ausgewählte Plugins zur Erweiterung der Funktionalität. Dabei kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten kommen.
Contact Form 7
Zur Kontaktaufnahme bieten wir Formulare an, die mit dem Plugin Contact Form 7 erstellt wurden. Die eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden per E-Mail an uns übermittelt und nicht in der WordPress-Datenbank gespeichert.
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
Watu Quiz
Wir verwenden das Plugin Watu Quiz, um Quizfunktionen auf unserer Website bereitzustellen. Bei der Teilnahme werden ggf. anonyme Nutzungsdaten wie Punktzahl oder Antworten verarbeitet. Eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn du aktiv Daten (z. B. Name, E-Mail) eingibst – etwa bei Ergebnisversand per E-Mail.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. b DSGVO (sofern für die Teilnahme erforderlich)
9. Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu an: info@janasisola.com
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
11. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen.
Stand: 16.05.2025